Kategorien
Fachbegriff des Monats

Februar 2022: Plant Nutrition

Pflanzen benötigen Nährstoffe und die passenden Bedingungen, um gedeihen zu können – alle, die in der Schule aufgepasst haben, wird das wohl kaum überraschen. Doch nicht nur Biologie-Lehrer*innen beschäftigen sich mit diesen Zusammenhängen, sondern auch und insbesondere die Landwirtschaft und Agrikulturchemie. Es gibt viele Dünge- und Hilfsmittel, die Pflanzen dabei helfen, sich zu ihrer vollen…

Kategorien
Fachbegriff des Monats

Januar 2022: ABS

Gemeint ist hier nicht das Anti-Blockier-System, das in allen modernen Autos Einsatz findet. Unsere Kollegen des Geschäftsbereichs Biesterfeld Plastic denken bei dieser Abkürzung als erstes an eine der gängigsten Polymergruppen. ABS steht hier für Acrylnitril-Butadien-Styrol, einem amorphen Copolymer. Der Kunststoff zeichnet sich vor allem durch seine Kombination aus Steifigkeit, Festigkeit und Zähigkeit aus. Auch harte…

Kategorien
Aktuelle Beiträge

7 Dinge, an denen man bei Biesterfeld erkennt, dass Weihnachten naht

Bei uns im Foyer wurde bereits der Weihnachtsbaum aufgestellt In der Stadt sind die Weihnachtsmärkte eröffnet Vermehrter Austausch über Geschenkideen In vielen Büros entdeckt man Adventskalender Viele Kollegen bringen Kostproben der selbstgebackenen Weihnachtskekse mit Mitschüler in der Berufsschule tragen vermehrt Weihnachtspullover Weihnachtsbeleuchtung an der Binnenalster

Kategorien
Fachbegriff des Monats

Dezember 2021: Schlagzähigkeit

Schlagzähigkeit klingt ein bisschen wie eine Fähigkeit, die ein guter Boxer mitbringen sollte. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Eigenschaft, die bei Kunststoffen ermittelt wird und eine Rolle bei der Auswahl eines passenden Werkstoffs spielt. Die Schlagzähigkeit, oft auch als Schlagfestigkeit bezeichnet, beschreibt die Fähigkeit des Kunststoffs, Stoßenergie zu absorbieren. Werkstoffe, die eine hohe…

Kategorien
Aktuelle Beiträge

Unser Azubiblog erstrahlt in neuem Glanz!

Unserer treuen Leserschaft wird es natürlich sofort aufgefallen sein: Kurz vor der Weihnachtszeit hat sich unser Azubiblog in Schale geschmissen und kommt in einem frischen neuen Look daher. Wir hoffen sehr, dass euch die neue Aufmachung gefällt und wünschen euch viel Spaß beim Stöbern auf unseren Azubiblog!

Kategorien
Fachbegriff des Monats

November 2021: Polylactide

Polylactide, die in der Chemie mit PLA abgekürzt werden, werden umgangssprachlich auch Polymilchsäuren genannt, obwohl dieser Begriff aus fachlicher Sicht eigentlich irreführend ist. Es handelt sich um synthetische Polymere, die aus chemisch aneinandergebundenen Milchsäuremolekülen aufgebaut sind. Polylactid-Kunststoffe sind biokompatibel und daher oftmals besonders umweltschonend. Aus ihnen werden unterschiedlichste Anwendungen gemacht, wie beispielsweise biologisch abbaubare Kaffeekapseln.