Kategorien
Fachbegriff des Monats

Juni 2023: Hochleistungs-Kautschuk

Vom Bremsschlauch bis zum Feuerwehrschlauch, was haben alle Schläuche gemeinsam? Richtig, sie bestehen zum Teil aus Kautschuk und müssen besondere Anforderungen erfüllen. Sie müssen z. B. eine hohe mechanische Belastbarkeit haben oder die Fähigkeit, Hochdruckwasser zu widerstehen und gleichzeitig flexibel zu bleiben, um Brände zu bekämpfen. VESTENAMER®: So heißt eines unserer Hochleistungs-Kautschukprodukte, das in vielen…

Kategorien
Fachbegriff des Monats

Mai 2023: Kriechbeständigkeit

Können Kunststoffe kriechen? Klingt komisch. Aber: Ja, sie können. Mit dem Kriechen eines Werkstoffes ist die Verformungszunahme gemeint. Sprich: Eine Verformung, die zeit- und temperaturabhängig ist. Eine Kennzahl für das Kriechen ist beispielsweise die Kriechzahl. Findest du spannend? Dann klick dich gerne weiter durch unseren Azubi-Blog. Hier gibt es noch viele andere interessante Themen.

Kategorien
Fachbegriff des Monats

April 2023: CASE

Nein, gemeint ist hier nicht das englische Wort „case“. CASE ist in diesem Falle eine Abkürzung. Die Buchstaben stehen für C=Coatings (Beschichtungen), A=Adhesives (Klebstoffe), S=Sealants (Dichtstoffe) und E=Elastomers (Kunststoffe). CASE ist ein Fachbereich in unserem Unternehmen, der sich grob gesagt mit Spezialchemikalien für Lacke, Farbe und Beschichtungen beschäftigt. Eine große Anzahl an Dingen um uns…

Kategorien
Fachbegriff des Monats

März 2023: Meeresalgen

Hättet ihr gedacht, dass Algen aus dem Meer eine wichtige Aufgabe in Körper- und Kosmetikanwendungen haben können? Biesterfeld vertreibt mit dem Produkt „SeaBalance 2000“ ein durch Upcycling gewonnenes Extrakt aus der Meeresalge.  Es ist der weltweit erste kosmetische Emulgator auf Algenbasis und ein äußerst vielseitiger, rein natürlicher Rohstoff, der in einer Vielzahl von Körperpflege- und…

Kategorien
Fachbegriff des Monats

Februar 2023: MMA

Wusstet ihr, dass Biesterfeld auch im MMA-Bereich aktiv ist? Nein, nicht Mixed Martial Arts. MMA steht in der Welt der Spezialchemie für Methylmethacrylat und wird u.a. in Klebstoffen verwendet, um eine besonders hohe Schlagzähigkeit und Reißdehnung zu erreichen. Angewendet werden die MMA-Kleber vor allem bei der Verbindung von Metall, Composite und Kunststoff. Wenn ihr also…

Kategorien
Fachbegriff des Monats

Januar 2023: Kartoffelprotein

Beim ersten Fachbegriff des neuen Jahres geht es um die Kartoffel – wir wollen aber nicht um den heißen Brei herumreden, sondern über das in ihr enthaltene Protein sprechen. Wusstet ihr, dass es als Ersatz für tierisches Eiweiß wie Casein, Molkeneiweiß-Isolat, Gelatine, Eiweiß und Eigelb dienen und somit Lebensmittel vegetarisch, halal und koscher machen kann?…