Kategorien
Fachbegriff des Monats

September 2025: Elastomere

Vielleicht kennst du schon ein ähnliches Wort: Elastizität. Und auch Elastomere sind ganz besondere Kunststoffe, die sich wie Gummi verhalten! Man kann sie stark dehnen oder zusammendrücken, und sie kehren danach wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Ihre Struktur besteht aus langen, vernetzten Polymerketten, die ihnen diese große Elastizität und Flexibilität verleihen. Im Alltag begegnet man Elastomeren zum Beispiel in Autoreifen, Dichtungen, Kabelummantelungen oder Sportbällen. Anders als normale Kunststoffe werden Elastomere nicht weich, wenn sie erhitzt werden, und lösen sich auch nicht in Wasser oder anderen Flüssigkeiten auf. Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Belastbarkeit, Beweglichkeit und Beständigkeit gefragt sind. Elastomere sind in Technik, Industrie und vielen Produkten rund um uns sehr wichtig, vor allem ihr Verhalten und ihre besonderen Eigenschaften werden überall gebraucht. Du möchtest mehr über Elastomere wissen, dann klick‘ dich gerne durch unsere Kundenindustrie Mobility

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert